Herz-Check mit Jesus

Eine der ersten Röntgenaufnahmen überhaupt. Ein Röntgenbild zeigt uns, was in unserem Körper nicht stimmt. Doch es heilt uns nicht. Erst…
Eine der ersten Röntgenaufnahmen überhaupt. Ein Röntgenbild zeigt uns, was in unserem Körper nicht stimmt. Doch es heilt uns nicht. Erst…
König Umberto von Italien, der im 19. Jahrhundert regierte, erhielt eines Tages eine Bittschrift. Ein Mann, der wegen eines schweren Vergehens zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden war, bat um Strafmilderung. Der Justizminister hatte das Gesuch geprüft und an den Rand des Dokuments einen Vermerk geschrieben: „Gnade unmöglich, im Gefängnis...
Wer glaubt, ein Christ zu sein , weil er die Kirche besucht, irrt sich . Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. – Albert Schweizer Matthäus 22,37 Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit...
Stell dir ein Bücherregal vor: Bücher, die schief stehen, in Gefahr sind umzufallen, wenn sie nicht von einer stabilen Stütze gehalten werden. Ein Buchhalter sorgt dafür, dass sie nicht kippen. So ist es auch in unserem Leben – oft geraten wir ins Wanken, werden von Herausforderungen oder Ängsten zur Seite...
Die Frage, wem Gott seinen Heiligen Geist gibt, ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens und beschäftigt Gläubige seit den frühesten Tagen der Kirche. Sie berührt unser Verständnis von Berufung, Gehorsam und der dynamischen Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Dabei wird deutlich: Der Heilige Geist wird nicht wahllos verteilt,...
In unserer Lebensreise – ob gerade am Anfang des Glaubens oder schon seit Jahren im Vertrauen auf Gott – stellen sich oft tiefgehende Fragen. Eine dieser Fragen lautet: „Warum greift Gott nicht direkt ein, wenn wir verfolgt werden oder Leid erleben?“ Diese Frage beschäftigt Gläubige seit Jahrhunderten, und die Bibel...
„Alles, was wir lieben, geht.“ Jey Shetty Lukas 22,39-46 Dann verließ Jesus zusammen mit seinen Jüngern den Raum und sie gingen wie gewohnt zum Ölberg. Dort forderte er sie auf: »Betet, damit ihr der Versuchung nicht erliegt.« Er entfernte sich etwa einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: »Vater, wenn...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens bewegt Menschen in allen Epochen. Philosophen, Theologen und ganz „normale“ Suchende wollen wissen, wofür sie eigentlich leben. Susan Wolf, eine renommierte Philosophin, hat in ihrem Buch „Meaning in Life and Why It Matters“ einen Ansatz vorgestellt, der eine interessante Gesprächsgrundlage auch für uns...
Die Geschichte von der Hochzeit zu Kana (Johannes 2,1–11) ist mehr als ein berühmtes Wunder. Sie zeigt uns tiefe geistliche Wahrheiten über den „neuen Wein“, den Jesus bringt, und fordert uns auf, unser Leben entsprechend zu erneuern. Jesus verwandelt Wasser – in diesem Fall ein Symbol für das Alte und...
Die Kindheit unserer Kinder verändert sich rasant, und oft merken wir als Eltern, Lehrer oder Gemeindeleiter erst spät, wie tief diese Veränderungen gehen. In seinem Buch The Anxious Generation beleuchtet Jonathan Haidt, ein renommierter Sozialpsychologe, die Ursachen der alarmierenden Zunahme von Angst- und Depressionsstörungen bei Jugendlichen der Generation Z (geboren...